© KG Himmelpforten

Kultur in der Kirche - Köstliche Kultur!

18.11.2022 / 19:30 - 22:00

© KG Himmelpforten
Logo Kultur in der Kirche
Lichte Gedanken
Märchen zur Vergänglichkeit - erzählt und begleitet mit Harfenmusik

Der Märchenerzähler und Harfner Jörn-Uwe Wulf erzählt im Rahmen seiner Lichten Gedanken ungewöhnliche, heitere, nachdenksame Märchen, die sich thematisch mit Abschieden, Tod, Glück und Stille befassen.
Jörn-Uwe Wulf begleitet seine Erzählungen mit Eigenkompositionen auf der für ihn entwickelten und gebauten Harfe.

Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend ab.

Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de. Sie erhalten von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.

Eintritt frei - Spenden für unsere Kulturarbeit sind willkommen.

"Köstliche Kultur!" wird gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen.

Veranstaltungsort

St. Marienkirche in Himmelpforten

Bei der Kirche 2
21709 Himmelpforten

Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf

Quelle: Jörn-Uwe Wulf
Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf gastiert in der St. Marienkirche in Himmelpforten
 Jörn-Uwe Wulf ist seit 1990 Berufserzähler.
Seit 2005 spaziert er mit Erwachsenen über den Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg und erzählt Märchen um Vergängliches.
Die schönsten dieser Geschichten fasste er gemeinsam mit seiner Frau Ellen Erdbeer 2016 in dem Buch „Der Tod im Pflaumenbaum“ zusammen.
Einen Beispielfilm zu den Lichten Gedanken finden Sie auf seiner Website Mär fürs Ohr.
Quelle: Landschaftsverband Stade
Gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
Quelle: Jörn-Uwe Wulf