Herzliche Einladung zu unserem nächsten Kulturabend in der St. Marienkirche in Himmelpforten.
Am Freitag, 15.12.2023 um 19.30 Uhr steht die Verfilmung eines Romans von Dörte Hansen auf dem Programm. Wir zeigen den Film in einer plattdeutschen Version (mit deutschen Untertiteln ;-)).
Sie finden bei uns lebendige Gottesdienste in traditioneller und moderner Form, Seelsorge, eine besonders vielfältige Kirchenmusik, verschiedene Gruppen und Kreise sowie Kulturangebote.
Klicken Sie entweder in der linken Menüleiste oder einfach unten in der Auflistung direkt das Thema, das Sie interessiert, an und schon erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick!
Im Einzelnen sind das folgende Rubriken:
- Himmel im Ohr - der regionale Podcast der Kirchengemeinden in unserer Samtgemeinde - Gottesdienst und Tageslosung mit Link zum Kalenderblatt der Landeskirche - Neubau Gemeindehaus mit Informationen zu Spendenaktionen - Rund um den Kirchturm mit Informationen zum Klostergarten und zur Offenen Kirche - Friedhof - Gemeindeleben mit Aktivitäten unserer Gruppen und Kreise - Taufe mit allen wichtigen Informationen für Taufeltern und Taufpaten - Konfirmation mit allen Informationen für Konfirmanden / Konfirmandinnen und deren Eltern - Trauung mit allen wichtigen Informationen für Brautpaare - Kinder mit Informationen zur Kinderkirche und Kinderbibelwoche - Evangelische Jugend - Chöre mit Informationen zu unseren Kirchenchören "Cantate" und "LoGos" - Kirchenband"Horizont" - Jugendband "Copy 'n' Saved" - Kultur in der Kirche mit Veranstaltungen wie Konzerte, Kino, Lesungen - Büchermarktim Gemeindehaus und Bücherladen in der Bahnhofstraße - Weltgebetstag - Sternsingen - Gemeindebriefe - digitale Kirche mit Ideen und Impulsen für Gemeinschaft "auf körperlichen Abstand" - Geburtstagsbesuche mit allen wichtigen Informationen für "Geburtstagskinder" ab 80 Jahren - Stiftung"Himmelpforten - Glaube und Leben" - Leitbild der Kirchengemeinde
Und wenn Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben: Sprechen Sie uns gern an! Egal, ob in unseren Gottesdiensten und Gruppen, per Telefon, Post oder Email - wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Gestern haben wir auf dem Friedhof in Himmelpforten den Frühling gepflanzt.
Ganz viele Frühblüher wie Krokusse in blau und gelb, Traubenhyazinthen, Blausternchen und Schneeglanz wurden von uns im Rasen und unter der großen Hängebuche gesetzt. Sie sollen helfen, die Artenvielfalt auf unserem naturnahen und insektenfreundlichen Friedhof zu steigern.
Jetzt heißt es: Abwarten und Tee trinken...
Quelle: KG Himmelpforten
Aktionstag auf dem Friedhof Himmelpforten zur Steigerung der Artenvielfalt.
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Kulturabend
Am Freitag, 03.11.2023 um 19.30 Uhr erwartet sie eine Bildpräsentation zu Martin Luther. Durch den Abend führt Jutta de Vries. Genauere Informationen finden Sie auf unserer Terminseite.
Zur besseren Planung bitten wir um Platzreservierungen unter kulturkirche-himmelpforten@gmx.de Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung.
Quelle: PastedGraphic-1/ KG Himmelpforten
Eine Bildpräsentation zu Martin Luther in der St. Marienkirche in Himmelpforten mit Jutta de Vries.
Herzliche Einladung zum Barock-Konzert mit "Several Friends" Am Freitag, 06.10.2023 um 19.30 Uhr beginnt der Kammermusikabend "Sommererinnerungen" mit Stücken aus Deutschland und Spanien in der St. Marienkirche in Himmelpforten.
„Kleinvieh macht auch Mist!“ – frei nach diesem Motto wurden beim Gemeindefest 2019 viele Sparschweine unter den Mitgliedern der Kirchengemeinde Himmelpforten verteilt. Geplant war, dass im Jahr darauf ein großes „Schlachtefest“ gefeiert wird, zu dem die – hoffentlich prall gefüllten – Sparschweine wieder eingesammelt werden. Die Kirchengemeinde wollte so Spenden für die Inneneinrichtung des neuen Gemeindehauses, das sich noch in der Planungsphase befand, sammeln.
Es kam alles anders bzw. Corona leider dazwischen. An ein großes, gemeinsames Fest war unter den gegebenen Umständen nicht zu denken. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt, das neue Gemeindehaus wird gebaut und die Kirchengemeinde Himmelpforten wagt zu Erntedank einen neuen Anlauf, die Sparschweine einzusammeln.
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, feiert die Kirchengemeinde um 10 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten zu Erntedank einen Festgottesdienst mit musikalischer Begleitung des Chores „Cantate“ unter der Leitung von Helena Jan.
In dem Gottesdienst ist den Sparschweinen mehr als eine Statistenrolle zugedacht. Sie sollen alle wieder zusammenkommen und ihr Inhalt gezählt werden. „Wir hoffen, dass ganz viele Sparschweine, die damals in der Kirchengemeinde verteilt wurden, zum Gottesdienst mitgebracht werden“, so Pastorin Johanna Wutkewicz.
Um die Zeit der Auszählung des Inhaltes der Sparschweine zu überbrücken, lädt die Kirchengemeinde ein, im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche bei einem Teller Suppe zu verweilen. Anschließend wird die gesammelte Spendensumme bekannt gegeben.
Die Kirchengemeinde Himmelpforten sammelt auch wieder Spenden für die Tafel in Himmelpforten. Hierzu bitte haltbare Lebensmittelspenden und/ oder Hygieneartikel zum Gottesdienst am Sonntag mitbringen.
Quelle: KG Himmelpforten
Zum "Schlachtefest" sollen alle Sparschweine eingesammelt werden.