Gong-Konzert "Urschall & Klangstrom" mit Peter Heeren
Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend ab.
Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de oder per Telefon im Kirchenbüro (04144/ 699 7690).
Bei Anmeldung per E-Mail erhalten Sie von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.
Mit einem besonderen Wochenende rund um Kräuter, Kulinarik und Gemeinschaft feiert das Klostergarten-Team "20 Jahre Klostergarten": Vom 30. Mai bis 1. Juni lädt es zu einer Reihe stimmungsvoller Veranstaltungen ein.
Der Auftakt findet am Freitagabend mit einem „Kulinarischen Abend mit Kräutern“ statt. Gemeinsam werden frische Kräuter aus dem Klostergarten geerntet, geschnippelt und verarbeitet – anschließend genießen die Teilnehmenden ein köstliches Drei-Gänge-Menü. Ein Abend für Genießer und Gartenfreunde!
Die Teilnahme am Kulinarischen Abend und am Kräuterseminar ist kostenfrei. Über eine Spende freut sich die Kirchengemeinde. Eine Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist über das Kirchenbüro (Telefon: 04144/ 699 7690) möglich.
Ort:
Gemeindehaus in Himmelpforten, Hauptstraße 57, 21709 Himmelpforten
Mit einem besonderen Wochenende rund um Kräuter, Kulinarik und Gemeinschaft feiert das Klostergarten-Team "20 Jahre Klostergarten": Vom 30. Mai bis 1. Juni lädt es zu einer Reihe stimmungsvoller Veranstaltungen ein.
Am Samstag lädt Apothekerin Doris Hesper zu einem informativen und praxisnahen Seminar unter dem Motto „Minze – Kälte, Wärme, Wohlbefinden“ ein. Das Seminar umfasst einen theoretischen Teil, praktische Anwendungen sowie eine gemütliche Kaffeepause.
Die Teilnahme am Kulinarischen Abend und am Kräuterseminar ist kostenfrei. Über eine Spende freut sich die Kirchengemeinde. Eine Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist über das Kirchenbüro (Telefon: 04144/ 699 7690) möglich.
Ort:
St. Marienkirche Himmelpforten, Bei der Kirche 2, 21709 Himmelpforten
Gottesdienst zum Klostergartenjubiläum in St. Marien Himmelpforten
Seit 20 Jahren ist der Klostergarten neben der Kirche ein Ort des Wachstums, der Ruhe und der Gemeinschaft – dank eines engagierten ehrenamtlichen Teams, das Woche für Woche Zeit, Kraft und Herzblut investiert. Von April bis September treffen sich die freiwilligen Helferinnen regelmäßig donnerstags von 10 bis 12 Uhr, um den Garten zu pflegen, neue Ideen umzusetzen und gemeinsam anzupacken – mit viel Freude und Zusammenhalt.
Mit einem besonderen Wochenende rund um Kräuter, Kulinarik und Gemeinschaft feiert das Klostergarten-Team dieses runde Jubiläum: Vom 30. Mai bis 1. Juni lädt es zu einer Reihe…
Ort:
St. Marienkirche Himmelpforten, Bei der Kirche 2, 21709 Himmelpforten
Gemeinsam anpacken – unser Friedhof braucht helfende Hände!
Die Friedhofs-Freunde der Kirchengemeinde Himmelpforten laden herzlich ein: Von April bis Oktober treffen wir uns einmal im Monat, um unseren Friedhof gemeinsam in Schuss zu halten. Immer am zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr heißt es: Ärmel hochkrempeln und los geht’s!
Erster Termin: Mittwoch, 9. April 2025 Treffpunkt ist der Gemeinde.Bau.Wagen am Glockenturm.
Was steht an? Allerhand – aber zusammen macht’s einfach mehr Spaß:
Unkraut jäten rund um die Stauden- und Mustergräber
Aufräumen rund um die bepflanzten Baumscheiben
Junge Bäume mit Wasser versorgen
Wenn ihr könnt, bringt gern…
Ort:
Friedhofskapelle Himmelpforten, Am Friedhof, 21709 Himmelpforten
Der Klang des Nordwinds – Harfenmusik zu Ehren des König David
Konzert von Tom Daun, Harfe
Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend ab.
Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de oder per Telefon im Kirchenbüro (04144/ 699 7690).
Bei Anmeldung per E-Mail erhalten Sie von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.
In der Eulsete-Halle beim Marktplatz wird ein riesiges, gut sortiertes Bücherangebot präsentiert.
Damit dabei beim Stöbern in den Bücherkisten der Hunger nicht zu groß wird, werden am Samstag Würstchen und Salate angeboten. Sowohl Samstag als auch Sonntag gibt es außerdem Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen zu kleinen Preisen.
Die Erlöse aus dem Büchermarkt kommen ausschließlich kirchlichen Projekten in unserer Kirchengemeinde zugute. All dies ist natürlich nur möglich, weil sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen unermüdlich um die Organisation und den Büchermarkt kümmert.
Wer Teil des Büchermarkt-Teams werden oder sich erstmal nur informieren möchte, meldet sich im Kirchenbüro oder spricht uns…
In der Eulsete-Halle beim Marktplatz wird ein riesiges, gut sortiertes Bücherangebot präsentiert.
Damit dabei beim Stöbern in den Bücherkisten der Hunger nicht zu groß wird, werden am Samstag Würstchen und Salate angeboten. Sowohl Samstag als auch Sonntag gibt es außerdem Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen zu kleinen Preisen.
Die Erlöse aus dem Büchermarkt kommen ausschließlich kirchlichen Projekten in unserer Kirchengemeinde zugute. All dies ist natürlich nur möglich, weil sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen unermüdlich um die Organisation und den Büchermarkt kümmert.
Wer Teil des Büchermarkt-Teams werden oder sich erstmal nur informieren möchte, meldet sich im Kirchenbüro oder spricht uns…
Die Abenteuerkirche öffnet ihre Türen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern. Wir spielen und toben, basteln, bauen und hören zusammen eine biblische Geschichte.
Ort:
Gemeindehaus in Himmelpforten, Hauptstraße 57, 21709 Himmelpforten
Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend ab.
Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de oder per Telefon im Kirchenbüro (04144/ 699 7690).
Bei Anmeldung per E-Mail erhalten Sie von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.
Gemeinsam anpacken – unser Friedhof braucht helfende Hände!
Die Friedhofs-Freunde der Kirchengemeinde Himmelpforten laden herzlich ein: Von April bis Oktober treffen wir uns einmal im Monat, um unseren Friedhof gemeinsam in Schuss zu halten. Immer am zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr heißt es: Ärmel hochkrempeln und los geht’s!
Erster Termin: Mittwoch, 9. April 2025 Treffpunkt ist der Gemeinde.Bau.Wagen am Glockenturm.
Was steht an? Allerhand – aber zusammen macht’s einfach mehr Spaß:
Unkraut jäten rund um die Stauden- und Mustergräber
Aufräumen rund um die bepflanzten Baumscheiben
Junge Bäume mit Wasser versorgen
Wenn ihr könnt, bringt gern…
Ort:
Friedhofskapelle Himmelpforten, Am Friedhof, 21709 Himmelpforten
Diesen Sommer setzen wir in den Sommerferien die Veranstaltungsreihe vom FerienSpaß bei Kultur in der Kirche fort: Eine Woche lang verwandelt sich unsere St. Marienkirche in Himmelpforten in ein Sommerkino.
Von Montag bis Freitag zeigen wir jeden Abend einen Spielfilm der Reihe „James Bond“ mit Sean Connery.
Eine kleine Getränkeauswahl und Knabbereien runden den Filmabend ab.
Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de oder per Telefon im Kirchenbüro (04144/ 699 7690).
Bei Anmeldung per E-Mail erhalten Sie von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.
Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend ab.
Wir bitten zur besseren Planung um Platzreservierung der teilnehmenden Personen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de oder per Telefon im Kirchenbüro (04144/ 699 7690).
Bei Anmeldung per E-Mail erhalten Sie von uns anschließend eine Anmeldebestätigung.
Gemeinsam anpacken – unser Friedhof braucht helfende Hände!
Die Friedhofs-Freunde der Kirchengemeinde Himmelpforten laden herzlich ein: Von April bis Oktober treffen wir uns einmal im Monat, um unseren Friedhof gemeinsam in Schuss zu halten. Immer am zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr heißt es: Ärmel hochkrempeln und los geht’s!
Erster Termin: Mittwoch, 9. April 2025 Treffpunkt ist der Gemeinde.Bau.Wagen am Glockenturm.
Was steht an? Allerhand – aber zusammen macht’s einfach mehr Spaß:
Unkraut jäten rund um die Stauden- und Mustergräber
Aufräumen rund um die bepflanzten Baumscheiben
Junge Bäume mit Wasser versorgen
Wenn ihr könnt, bringt gern…
Ort:
Friedhofskapelle Himmelpforten, Am Friedhof, 21709 Himmelpforten