© KG Himmelpforten

Straßenandacht von Pastor Christian Plitzko in Himmelpforten

Fri, 10 Apr 2020 18:04:29 +0000 von Christoph Kleimeier

© C. Kleimeier
Ein eigentlich ganz altes Verkündigungsmodell, allerdings mit neuen Mittel, hat Pastor Christian Plitzko auf Anregung eines Gemeindemitgliedes ausprobiert. Wenn in diesen Zeiten Gemeinde nicht in der Kirche Gemeinschaft mit Gott erleben kann, so muss Kirche eben zur Gemeinde kommen - ganz so, wie es die Jünger früher auch getan haben.
Entstanden ist die Idee bei Pastor Gunnar Engel aus der schleswig-holsteinischen Gemeinde Wanderup. Dort zieht er einmal pro Woche durch die 2 500-köpfige Gemeinde und hält an vorher auf Facebook, Instagram und Internet veröffentlichten Orten eine kurze Andacht. Die Menschen müssen sich nicht in engen Reihen auf der Kirchenbank quetschen, sondern können in sicherer Entfernung am Gartenzaun oder dem offenen Fenster der Andacht lauschen, mitsingen und mitbeten.
Als Pastor Plitzko dies hörte, war er zunächst etwas unsicher über diese neuartige Idee. Aber auf gutes Zuraten hin rüstete er sein Fahrrad mit Mega- und Mikrofon aus, schnappte sich seine Gitarre und fuhr als erste Station in den Nelkenweg.
Und wie bei einem richtigen Gottesdienst erschallte lautes Kirchengeläut aus dem Megafon, die Rasenmäher verstummten und neugierige Blicke schweiften zu der ungewohnten Szenerie. Nach wenigen Minuten kamen immer mehr Nachbarn aus den Häusern oder standen am Zaun und lauschten seinen Worten. Und welche das waren, können sie auf der Seite "Digitale Kirche" in einem Youtube-Video sehen und hören. 
Nach dieser ersten Station, so sagte mir Pastor Plitzko, fuhr er weiter in ein benachbartes Neubaugebiet und danach zur Diakonie im Forth. Die Menschen hier wie dort sogen seine Worte begierig auf. Und damit nicht genug fuhr Pastor Plitzko am nächsten Tag noch zwei Stationen in Hammah ab - und erfuhr auch dort wieder großen Zuspruch! Das ist lebendige Gemeindearbeit.
Wann die nächste Straßenandacht stattfindet, finden Sie auf dieser Seite.
Ihr
  Christoph Kleimeier
Kommentare

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben...

Bestätigen

Bist du sicher?